Frauenpower in der Baubranche, keine reine Männerdomäne mehr

Die Frauenquote bei Enviro-Plan ist überdurchschnittlich hoch, denn im Durchschnitt sind 50% Frauen in unserem Planungsbüro tätig. Unser Objektplanungs-Team kann dies sogar toppen. Insgesamt besteht das Team aus 10 Mitarbeiter*innen, davon sieben Frauen. Die angehende Ingenieurin Jana Fehrentz, die bereits ihre Ausbildung zur Bauzeichnerin bei Enviro-Plan durchgeführt hat, ist eine davon. In einem Interview mit Jana könnt ihr euch einen Einblick verschaffen, was sie zum Bauwesen geführt hat und was ihr an ihrem Job gefällt.

Weiterlesen

Enviro-Plan lädt zum Tag der offenen Tür am 30.03.2023 ein

Enviro-Plan öffnet die Pforten und lädt zum Tag der offenen Tür am 30.03.2023 ein. Gemeinsam stoßen wir auf unsere erfolgreiche Namensänderung an und blicken auf 27 ereignisreiche Jahre zurück. Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmensentwicklung und über aktuelle Neuigkeiten bspw. über die betriebliche Elektromobilität. Darüber hinaus können die Gäste die Räumlichkeiten besichtigen und sich über die unterschiedlichen Ressorts und Berufsfelder informieren.

Weiterlesen

Kunstrasenplätze in Altenstadt-Oberau neu gebaut

Es ist vollbracht! Die Sportfreunde Oberau e.V. können sich über eine neue hochwertige Sportanlage mit zwei Kunstrasenplätzen freuen! Das Planungsbüro Enviro-Plan wurde beauftragt, den bestehenden Tennenplatz in einen Kunstrasenplatz (5.520 m2 Nettospielfläche) umzuplanen. Ergänzt wurde die Anlage durch den Neubau eines weiteren Kunstrasenkleinspielfeldes (3.417 m2 Nettospielfläche) auf einer angrenzenden Ackerfläche. Darüber hinaus übernahmen unsere erfahrenen Planer und Projektingenieure die Bauüberwachung auf der Baustelle.

Weiterlesen

Einblick in den Berufsalltag für Studierende der TH Bingen

Unsere Ressortleiterinnen der Landschaftsplanung und Tierökologie / Artenschutz wurden von der TH Bingen eingeladen, im Rahmen des Bachelor-Studiums im Fach Umweltschutz von ihrer Arbeit bei Enviro-Plan zu berichten. Ziel war es, den Studierenden aus unserem Berufsalltag zu berichten und aufzuzeigen, wie die verschiedenen Studienmodule in der Praxis miteinander vernetzt sind.

Weiterlesen

gutschker-dongus heißt nun Enviro-Plan

gutschker & dongus GmbH heißt ab sofort Enviro-Plan GmbH. Um den bisher erfolgreich durchlaufenen Optimierungskurs der letzten 5 Jahren zu unterstreichen, erfolgte eine Namensänderung. Mit neuem Namen und neuem Schwung startet Enviro-Plan motiviert in das neue Jahr. Da es sich um eine reine Namensänderung handelt, bleiben sämtliche bereits geschlossene Verträge weiterhin unverändert bestehen.

Weiterlesen

Zukunftsorientierte Friedhofserneuerung in Eisenberg (Pfalz)

Viele Friedhöfe sind nicht mehr zeitgemäß und daher müssen diese für zukünftige Anforderungen attraktiver gemacht werden. So auch der Friedhof in Eisenberg (Pfalz) im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz. Enviro-Plan (vormals gutschker-dongus) hat ein innovatives Friedhofskonzept entwickelt, welches auf die aktuellen und zukünftigen Nutzerbedürfnisse abgestimmt ist. Der Friedhof wird in den nächsten Jahrzehnten nach und nach umgestaltet.

Weiterlesen

Ausschnitt aus dem Flächennutzungsplan der ehemaligen VG Nassau Ausschnitt aus dem noch aktuellen Flächennutzungsplan der ehemaligen VG Nassau. Quelle: VG Bad Ems / Nassau

Flächennutzungs- und Landschaftspläne werden neu aufgestellt

Im Zuge der Kommunal- und Verwaltungsreform von 2010, haben in den letzten Jahren verschiedene Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz fusioniert. Enviro-Plan (ehemals gutschker-dongus) wurde von zwei Verbandgemeinden (Altenkirchen / Flammersfeld und Bad Ems / Nassau) beauftragt die bisherigen Flächennutzungspläne und Landschaftpläne zusammenführen und dabei neu aufstellen.

Weiterlesen

Solarpark Freimersheim in Betrieb genommen

Im Zuge der Energiewende wurde in Freimersheim (Rheinhessen) eine Photovoltaik-Freiflächenanlage errichtet und Ende Juni 2022 in Betrieb genommen. Enviro-Plan begleitete das PV-Projekt von Anfang an. Unser Büro ermittelte den geeigneten Standort für den Solarpark, erstellte notwendige Unterlagen und Gutachten für die Planungsphase und führte die Umweltbaubegleitung während der Bauphase der Photovoltaikanlage durch.

Weiterlesen

Enviro-Plan wächst und feiert gemeinsam

Das Planungs- und Gutachterbüro Enviro-Plan (ehemals gutschker-dongus) hat allen Grund zum Feiern. Volle Auftragsbücher, zufriedene Kundschaft und ein super Team an Mitarbeiter*innen sind gute Gründe, um gemeinsam mit der Belegschaft beim Sommerfest anzustoßen. Bei schönstem Sommerwetter, sowie mit Speisen, Getränken und Livemusik aus eigenen Reihen herrschte am Betriebsfest beste Stimmung.

Weiterlesen

Kartierung von Grünland in Rheinland-Pfalz

Das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz (LfU) lässt seit 2020 die Kartierung des Grünlandes sukzessive in ganz Rheinland-Pfalz durchführen. Bis 2027 werden jedes Jahr mehrere Landkreise über das gesamte Bundesland verteilt zur Kartierung ausgewählt. Enviro-Plan (ehemals gutschker-dongus) wurde vom Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz beauftragt, im Kreis Bitburg-Prüm die Kartierung des Grünlandes zu übernehmen.

Weiterlesen

Barrierefreier Schulhof Aufbaugymnasium Alzey

Enviro-Plan (ehemals gutschker-dongus) wurde beauftragt, den Schulhof und die Erschließung des Aufbaugymnasiums komplett umzuplanen. Der Schulhof wie auch die Eingangsbereiche und Stellplätze wurden gänzlich barrierefrei gestaltet. Neben der Umsetzung des Barrierefreiheitskonzepts wurde der Schulhof mithilfe von Treppen- und Sitzanlagen, Pflanzflächen, Beleuchtungen, Mauern und Grünflächen hochwertig angelegt.

Weiterlesen

Barrierefreier Marktplatz in Bad Sobernheim

Der Marktplatz Bad Sobernheim wurde von Enviro-Plan (ehemals gutschker-dongus) stellenweise umgestaltet und kann von nun an barrierefrei genutzt werden. Die Umbauarbeiten der ca. 500m² Fläche betrugen 17 Wochen. Im Rahmen der Planung und Bauüberwachung wurde großen Wert auf kostenbewusste Ausführung gelegt. Die Bauabwicklung zwischen Enviro-Plan, dem Bauherrn (Verbandsgemeinde Rhein-Nahe) sowie der ausführenden Firma funktionierten reibungslos und die Baumaßnahme konnte im vorgesehenen Ausführungszeitraum für alle Beteiligten zufriedenstellend fertiggestellt werden.

Weiterlesen